Es ist wieder soweit – am 01. Mai 2023 findet der 31. Lehwaldlauf statt und alle Läufer sowie sportinteressierten Zuschauer sind herzlich eingeladen die Sportstätte des SV Mehren zu besuchen.
Die Anmeldung ist unter www.lauf-anmeldung.de/Mehren23 zu finden. Um 10:30 Uhr drehen die Kleinsten erst eine Runde um den Sportplatz, bevor es alle weiteren Läufer direkt in den Lehwald führt. Ob Jung oder Alt, Klein oder Groß – bei uns ist jeder Läufer willkommen. Die Läufer, die den Lehwald bereits kennen, erwartet die gewohnte Streckenqualität. Alle neuen Athleten dürfen sich von der schönen Atmosphäre unseres Laufes überzeugen und uns in Zukunft jährlich einen Besuch abstatten!
Nach den Läufen in Ellscheid (17.12.22), Mehren (15.01.23) und Gerolstein (26.02.23), macht die Crosslaufserie zum Abschluss wie gewohnt Halt in Birgel (18.03.23).
Damit alle Läufer und Interessierten einen Überblick über die Gesamtserie haben, hier der Zwischenstand. Also nochmal ran an die Crossstrecke und die Teilnahme in Birgel klarmachen. Die Anmeldung per Mail erfolgt an crossbirgel@gmx.de oder per Telefon: 0151 20249373
Mehren. „Nach 42 Jahren Tätigkeit in meinem Verein darf Schluss sein!“ Mit diesen Worten zog Bernd Umbach einen Schlussstrich unter seine erfolgreiche Zeit beim Mehrener Sportverein. Als Jugendwart vor 42 Jahren gestartet, zeichnete er sich lange Jahre als Betreuer und Trainer von Jugendmannschaften aus und zeigte dabei nicht nur Fachkompetenz, sondern auch ein besonderes pädagogisches Talent im Umgang mit den ihm anvertrauten Kindern und Jugendlichen. Zusammen mit Josef Ring führte er von 2003 bis 2015 als stellvertretender Vorsitzender den Verein, ehe er dann als 1. Vorsitzender die Geschicke des Vereins bis in die Gegenwart leitete. Besonders stolz ist Bernd Umbach auf die Einrichtung der neuen Flutlichtanlage und die vorbildlich gepflegte Sportanlage im Lehwald. Sein besonderes Augenmerk galt der Ausweitung des Angebots seines Vereins im Bereich Kinderturnen und Seniorengymnastik, daneben natürlich dem Spielbetrieb der Seniorenmannschaften in der Spielgemeinschaft mit dem SV Darscheid sowie der Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit dem Jugendförderverein Vulkaneifel.
Es fehlte bei der Jahreshauptversammlung des Vereins nicht an lobenden und würdigenden Worten für das große Engagement des scheidenden Vorsitzenden, ehe die Versammlung den Vorstand neu wählte. Geführt wird er nun vom 29 Jahre alten Nils Esser mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Markus Fandel, dem Kassenwart Maximilian Groß und Daniel Schmidt als Geschäftsführer. „Diese Verjüngung des Leitungsgremiums lässt mich zuversichtlich nach vorne blicken“, so der scheidende Vorsitzende. Unterstützt wird das neue Team dabei von den Beisitzern Eliah Guckes, Chris Alberg, Marius Ring, Simon Hahn, Ronny Rosner (Jugendleiter), Thomas Leber, Patrick Bauer und Hubert Eiden.
nach viel zu langer Corona-Unterbrechung findet die Vulkaneifel Crosslaufserie 2022/2023 wieder statt und wird wie immer von der Kreissparkasse Vulkaneifel gesponsert. Wir freuen uns über euren Besuch. Nach dem Auftakt in Ellscheid erwarten auch wir motivierte Lauffreunde, die den Weg im Lehwald das erste oder zum wiederholten Mal in Angriff nehmen. Ob ambitionierter Läufer oder Anfänger, jeder ist herzlich willkommen.
Zeitplan
Lauf 1 (12.30 Uhr): Kinder: M/WK U10/U12 (1.700 m)
Lauf 2 (12.45 Uhr): Jugend: M/WJ U14/U16 (2.200 m)
Am Freitag, den 20. Januar 2023, 19:00 Uhr, findet in Mehren, auf dem Sportplatz, eine Mitgliederversammlung statt, zu der hiermit alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme.
Ja – der Lehwaldlauf wird unter den bis dahin gültigen Corona-Bestimmungen stattfinden! Schon 2019 wollten wir das Jubiläum feiern, doch Corona verhinderte in den letzten zwei Jahren die Austragung. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Im Laufkalender haben wir darauf hingewiesen, dass wir die Mittel- und Hauptdistanz mit einem neuen Streckenverlauf durchführen. Diese Änderung nehmen wir nun aber doch nicht vor, da sich die mögliche Strecke zu sehr an Crossbedingungen orientiert und daher wohl im Januar 2023 ihre Premiere feiert. Eine zukünftige Streckenänderung für den Lehwaldlauf ist allerdings nicht ausgeschlossen.
Eine Neuerung gibt es dennoch: Die Startzeiten sind ein wenig nach hinten verschoben worden.
Im Rahmen der ersten Runde des Bitburger Kreispokals wurden beim Spiel der ersten Mannschaft gegen die SG Baustert II sämtliche Einnahmen für die Flutopferhilfe zur Verfügung gestellt.
Der Spendenbetrag von 1.000 Euro wurde an den Präsidenten des Rotary Club Daun-Eifel, Dirk Wingenter, vor unserem Heimspiel am 21.08.2021, übergeben.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Verantwortlichen der SG Baustert, die auf ihre Hälfte der zustehenden Eintrittsgelder verzichteten, bei den zahlreichen Zuschauern und den spendenwilligen Privatpersonen, die diese Aktion tatkräftig unterstützt haben.
Am Freitag, den 06. August 2021, 19:30 Uhr, findet in Mehren, auf dem Sportplatz, eine Mitgliederversammlung statt, zu der hiermit alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. Die Versammlung findet unter der Beachtung der aktuellen Corona-Vorschriften statt.
Die Tagesordnung sieht vor:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Bericht des Vorsitzenden
TOP 3: Bericht des Jugendleiters
TOP 4: Bericht des Kassenwarts
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Aussprache
TOP 7: Satzungsänderungen
§ 1 Name, Sitz und Zweck
§ 2 Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft
§ 7 Vorstand
§ 8 Aufgaben des Vorstandes
TOP 8: Entlastung des Vorstandes
TOP 9: Wahl des Versammlungsleiters
TOP 10: Wahl der Wählkommission
TOP 11: Neuwahlen
TOP 12: Wahl der Kassenprüfer
TOP 13: Verschiedenes
Die geltende Satzung sowie die vorgesehenen Änderungen in der zu beschließenden geänderten Satzung sind nachzulesen unter: www.sv-mehren.de/satzung
Es bedarf nicht vieler Worte, der Flyer spricht für sich. Euer Nachwuchs interessiert sich für Fußball oder möchte sich einfach sportlich betätigen? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Der SV Mehren bedankt sich bei allen Teilnehmern des virtuellen Lehwaldlaufs. Alle Einnahmen wurden wie angekündigt gespendet. Damit konnten wir 443 Euro an die Charcot-Stiftung überweisen.
Liebe Lauffreunde,
der 30. Lehwaldlauf, das Jubiläum, muss aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr ausfallen.
Im Zuge dessen veranstalten wir ab sofort und nicht erst ab 01.05. wieder einen virtuellen Lehwaldlauf; mit einer Änderung. Die Einnahmen kommen abzüglich der Selbstkosten nicht dem Verein, sondern einem karitativen Zweck zugute. Es ist kein Geheimnis, dass Christoph Preis, ein Spieler unserer ersten Fußballmannschaft, an ALS erkrankt ist. Christoph rief zu Spenden an die Charcot-Stiftung auf, die sich mit der ALS-Forschung beschäftigt.
Der SV Mehren möchte diese Aktion, in Verbindung mit dem virtuellen Lehwaldlauf, weiterhin unterstützen.
Der Ablauf ist der gleiche wie im vergangenen Jahr: Die virtuelle Veranstaltung läuft bis zum 30.06.2020. Wer eine gedruckte Urkunde erhalten möchte, gibt bei der Anmeldung bitte seine vollständige Adresse an. Alternativ kann die Urkunde nach Auswertung der Läufe auch selbst ausgedruckt werden, indem ihr eure Startnummer anklickt.
Zur Auswahl stehen Bambini, Jugend/Jedermann, Hauptlauf und ein passiver Lauf. Letzterer ist nur für Teilnehmer gedacht, die nicht laufen, sondern das Startgeld lediglich spenden möchten.
Zur Bezahlung deines Startgelds gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder über Paypal – Link: paypal.me/DSchmidt83 oder per Überweisung – IBAN: DE77 5865 1240 0000 0778 34
Bitte gib, egal über welchen Weg, bei der Bezahlung deine Startnummer(n) mit an, um diese direkt zuordnen zu können.
Dann kann es auch schon losgehen. Schnapp dir deine Laufschuhe, statte dem Lehwald einen Besuch ab und lauf die bekannte Lehwaldstrecke. Alternativ ist es auch möglich, einfach eine Runde durch den Lehwald zu drehen, ohne die eigentliche Strecke zu absolvieren. Teile uns deine Zeit per E-Mail an lehwaldlauf@sv-mehren.de mit; gerne mit einem Foto deines Lauftrackers/deiner Laufapp, um die Zeit zu verifizieren. Ist dir das nicht möglich, bitten wir um eine wahrheitsgemäße Mitteilung der Zeit – Fairness geht bekanntlich vor.