Am Freitag, den 20. Januar 2023, 19:00 Uhr, findet in Mehren, auf dem Sportplatz, eine Mitgliederversammlung statt, zu der hiermit alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme.
Ja – der Lehwaldlauf wird unter den bis dahin gültigen Corona-Bestimmungen stattfinden! Schon 2019 wollten wir das Jubiläum feiern, doch Corona verhinderte in den letzten zwei Jahren die Austragung. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Im Laufkalender haben wir darauf hingewiesen, dass wir die Mittel- und Hauptdistanz mit einem neuen Streckenverlauf durchführen. Diese Änderung nehmen wir nun aber doch nicht vor, da sich die mögliche Strecke zu sehr an Crossbedingungen orientiert und daher wohl im Januar 2023 ihre Premiere feiert. Eine zukünftige Streckenänderung für den Lehwaldlauf ist allerdings nicht ausgeschlossen.
Eine Neuerung gibt es dennoch: Die Startzeiten sind ein wenig nach hinten verschoben worden.
Im Rahmen der ersten Runde des Bitburger Kreispokals wurden beim Spiel der ersten Mannschaft gegen die SG Baustert II sämtliche Einnahmen für die Flutopferhilfe zur Verfügung gestellt.
Der Spendenbetrag von 1.000 Euro wurde an den Präsidenten des Rotary Club Daun-Eifel, Dirk Wingenter, vor unserem Heimspiel am 21.08.2021, übergeben.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Verantwortlichen der SG Baustert, die auf ihre Hälfte der zustehenden Eintrittsgelder verzichteten, bei den zahlreichen Zuschauern und den spendenwilligen Privatpersonen, die diese Aktion tatkräftig unterstützt haben.
Am Freitag, den 06. August 2021, 19:30 Uhr, findet in Mehren, auf dem Sportplatz, eine Mitgliederversammlung statt, zu der hiermit alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. Die Versammlung findet unter der Beachtung der aktuellen Corona-Vorschriften statt.
Die Tagesordnung sieht vor:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Bericht des Vorsitzenden
TOP 3: Bericht des Jugendleiters
TOP 4: Bericht des Kassenwarts
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Aussprache
TOP 7: Satzungsänderungen
§ 1 Name, Sitz und Zweck
§ 2 Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft
§ 7 Vorstand
§ 8 Aufgaben des Vorstandes
TOP 8: Entlastung des Vorstandes
TOP 9: Wahl des Versammlungsleiters
TOP 10: Wahl der Wählkommission
TOP 11: Neuwahlen
TOP 12: Wahl der Kassenprüfer
TOP 13: Verschiedenes
Die geltende Satzung sowie die vorgesehenen Änderungen in der zu beschließenden geänderten Satzung sind nachzulesen unter: www.sv-mehren.de/satzung
Es bedarf nicht vieler Worte, der Flyer spricht für sich. Euer Nachwuchs interessiert sich für Fußball oder möchte sich einfach sportlich betätigen? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Der SV Mehren bedankt sich bei allen Teilnehmern des virtuellen Lehwaldlaufs. Alle Einnahmen wurden wie angekündigt gespendet. Damit konnten wir 443 Euro an die Charcot-Stiftung überweisen.
Liebe Lauffreunde,
der 30. Lehwaldlauf, das Jubiläum, muss aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr ausfallen.
Im Zuge dessen veranstalten wir ab sofort und nicht erst ab 01.05. wieder einen virtuellen Lehwaldlauf; mit einer Änderung. Die Einnahmen kommen abzüglich der Selbstkosten nicht dem Verein, sondern einem karitativen Zweck zugute. Es ist kein Geheimnis, dass Christoph Preis, ein Spieler unserer ersten Fußballmannschaft, an ALS erkrankt ist. Christoph rief zu Spenden an die Charcot-Stiftung auf, die sich mit der ALS-Forschung beschäftigt.
Der SV Mehren möchte diese Aktion, in Verbindung mit dem virtuellen Lehwaldlauf, weiterhin unterstützen.
Der Ablauf ist der gleiche wie im vergangenen Jahr: Die virtuelle Veranstaltung läuft bis zum 30.06.2020. Wer eine gedruckte Urkunde erhalten möchte, gibt bei der Anmeldung bitte seine vollständige Adresse an. Alternativ kann die Urkunde nach Auswertung der Läufe auch selbst ausgedruckt werden, indem ihr eure Startnummer anklickt.
Zur Auswahl stehen Bambini, Jugend/Jedermann, Hauptlauf und ein passiver Lauf. Letzterer ist nur für Teilnehmer gedacht, die nicht laufen, sondern das Startgeld lediglich spenden möchten.
Zur Bezahlung deines Startgelds gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder über Paypal – Link: paypal.me/DSchmidt83 oder per Überweisung – IBAN: DE77 5865 1240 0000 0778 34
Bitte gib, egal über welchen Weg, bei der Bezahlung deine Startnummer(n) mit an, um diese direkt zuordnen zu können.
Dann kann es auch schon losgehen. Schnapp dir deine Laufschuhe, statte dem Lehwald einen Besuch ab und lauf die bekannte Lehwaldstrecke. Alternativ ist es auch möglich, einfach eine Runde durch den Lehwald zu drehen, ohne die eigentliche Strecke zu absolvieren. Teile uns deine Zeit per E-Mail an lehwaldlauf@sv-mehren.de mit; gerne mit einem Foto deines Lauftrackers/deiner Laufapp, um die Zeit zu verifizieren. Ist dir das nicht möglich, bitten wir um eine wahrheitsgemäße Mitteilung der Zeit – Fairness geht bekanntlich vor.
Am 26.10.2020 fanden sich Vertreter der austragenden Vereine in einer Webkonferenz zusammen. Es wurde darüber beraten, wie während der Corona-Pandemie eine Austragung der Crosslaufserie 2020/2021 umgesetzt werden könnte. Letztlich entschieden wir uns gemeinsam dazu die Laufserie in diesem Jahr abzusagen. Der Wille war natürlich da, denn alle Vereine sind seit vielen Jahren mit Herz bei der Sache. Doch die Gründe für die Absage liegen auf der Hand.
Da die Serie 2019/2020 noch nicht abgeschlossen ist, wird der Lauf in Birgel im kommenden Jahr nachgeholt, sollte dies irgendwie möglich sein. So kann ein sauberer Schnitt gemacht werden und die Serie 2021/2022 hoffentlich wie geplant stattfinden.
Wir sehen uns also frühestens zum 30. Lehwaldlauf wieder! Bleibt gesund und munter!
Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen im Kreis Vulkaneifel mussten wir die Veranstaltung leider absagen. Aufgeschoben ist jedoch nicht aufgehoben. Bei nächster Gelegenheit wird das DFB-Mobil den Weg zu uns finden. Da der Spätherbst vor der Tür steht, wird das jedoch erst im neuen Jahr der Fall sein.
Am 24.10.2020, ab 12 Uhr, kommt das DFB-Mobil nach Mehren. 90 Minuten lang wird ein Training veranstaltet, zu dem jedes Kind herzlich eingeladen ist. Nichtmitglieder, die den Weg zum Fußball noch nicht gefunden haben, sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Detaillierte Informationen bietet der DFB auf seiner Homepage an.
Für Leib und Seele wird gesorgt sein. Im Anschluss des Trainings werden die F-Junioren noch mit einem Spiel im Einsatz sein. Hier kann das Erlernte direkt mal umgesetzt werden.
Im Rahmen des Hygienekonzeptes des FVR für die Aufnahme des Trainings-und Spielbetriebes, müssen auch Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt werden. Groß war die Freude, dass das Unternehmen Schweitzer Systemtechnik das Konzept des SV Mehren unterstützt und eine selbst konstruierte Desinfektionssäule mit Desinfektionsmittel spendete.
Der SV Mehren bedankt sich beim Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens, Herrn Vasco Schumann, ganz herzlich für diese Unterstützung, die von seiner Verbundenheit mit unserem Ort zeugt.
Am Freitag, den 28. August 2020, 19:30 Uhr, findet in Mehren, im Gasthaus Zimmermann, eine ordentliche Mitgliederversammlung statt, zu der hiermit alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme.