Kategorien
Allgemein

Sanierung der Flutlichtbeleuchtung

KSI: Sanierung der Flutlichtbeleuchtung am Sportplatz des SV Mehren e.V. mittels LED-Technik

Infos: www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

Laufzeit des Vorhabens: 01.06.2020 bis 31.05.2021

Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationale Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab:

Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbrauer ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Der SV Mehren E.V. beleuchtet die Sportanlage noch mit Quecksilberdampflampen.

Der jährliche Energieverbrauch beträgt bei Vollbetrieb 7040 KWh. Die Anlage ist mittlerweile fast 30 Jahre alt. Im Laufe eines Jahres erfolgt der Austausch von 2 bis 3 Quecksilberdampflampen die mit ca. 300,- Euro je Lampe zu Buche schlagen.

Der Vorstand des SV Mehren suchte nach Möglichkeiten die hohen Energiekosten die dadurch jährlich entstehen nachhaltig zu senken.

Vorhabenbeschreibung

Durch die Sanierung der Flutlichtbeleuchtung der Sportanlage auf effiziente LED-Technologie soll ein erheblicher Anteil des Energieverbrauchs für die Beleuchtung eingespart werden. Der Energieverbrauch soll um mindesten 60% gegenüber dem Ist-Zustand gesenkt werden. Zudem könnte die Lichtemission erheblich reduziert werden, wodurch Anwohner weniger von der Beleuchtungssituation gestört werden.

Arbeitsplanung und Umsetzung

Aufbauend auf eine Betrachtung des Energie- und CO2-Einsparpotenzials erfolgt vor der Senkung der CO2-Emissionen und der Energieeinsparung der Austausch der vorhandenen Flutlichtbeleuchtung gegen LED-Leuchten. Zudem werden durch den Austausch die Lichtemissionen erheblich reduziert, was zu einer höheren Akzeptanz der Sportanlage bei den direkten Anwohnern beiträgt.

Die Umsetzung erfolgt durch die Vergabe eines Auftrages an die Firma Johann Energie, Karl-Kaufmann-Str. 6, 54552 Darscheid
Das Unternehmen Eiltec aus Wiesbaum liefert die LEDs und kooperiert mit Johann Energie.

Energieeinsparung

Durch den Einbau von neuen LED-Flutlichtstrahlern und einer Lichtregelung kann der Stromverbrauch von 7040 KWh um 3.000 KWh gesenkt werden. Dadurch kann eine Reduzierung Stromverbrauchs um 70% erreicht werden. Wir erreichen durch die Erneuerung der Flutlichtanlage eine CO2-Minderung von 2600 kg/a jährlich. Die CO2-Minderung über eine Lebensdauer von 20 Jahren beträgt 52 Tonnen.

Unser Dank geht an PTJ Projetträger Jülich Forschungszentrum Jülich im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Dadurch erhalten wir aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Zuwendung über 5.000€.

Weitere Informationen über die Klimaschutzinitiative können auf der Seite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit oder unter Projektträger Jülich nachgelesen werden.

Unser weiterer Dank gilt dem Natur- und Geopark Vulkaneifel für die Unterstützung bei der Umsetzung des Projekts.
Kategorien
Laufen

Virtueller Lehwaldlauf (Update)

Die Ergebnisse sind inzwischen veröffentlicht. Der SV Mehren bedankt sich bei allen Teilnehmern und passiven Unterstützern.

Liebe Lauffreunde,

der 30. Lehwaldlauf, das Jubiläum, musste aufgrund der Corona-Pandemie bekanntlich ausfallen. Auch viele andere Veranstalter mussten und müssen dieses Jahr auf ihre Veranstaltung verzichten.

Der Leichtathletikverband Rheinland startete zwischenzeitlich eine virtuelle Laufveranstaltung. Die Einnahmen hierbei kommen zur Hälfte dem LVR zugute, zur anderen Hälfte den Vereinen, deren Veranstaltungen ausfallen mussten.

Mehr Infos: https://bit.ly/2YmDp6E

Warum also nicht auch einen eigenen virtuellen Lehwaldlauf veranstalten und direkt 100 Prozent dem SV Mehren zukommen lassen? Die Möglichkeit besteht ab sofort. Die Anmeldung beträgt einmalig 8 Euro. Wer an beiden Läufen teilnehmen möchte, zahlt den Betrag trotzdem nur einmal.

Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://bit.ly/2VSe56I

Zum Ablauf: Die virtuelle Veranstaltung läuft bis zum 30.06.2020. Wer eine gedruckte Urkunde erhalten möchte, gibt bei der Anmeldung bitte seine vollständige Adresse an. Alternativ kann die Urkunde nach Auswertung der Läufe auch selbst ausgedruckt werden, indem ihr eure Startnummer anklickt.

Jeder Teilnehmer erhält einen 20% Gutschein auf eine Behandlung nach Wahl – gesponsert vom Haus der Gesundheit in Daun.

Zur Auswahl stehen Jugend/Jedermann, Hauptlauf und ein passiver Lauf. Letzterer ist nur für Teilnehmer gedacht, die nicht laufen, sondern das Startgeld nur spenden möchten.

Zur Bezahlung deines Startgelds gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder über Paypal – Link: paypal.me/DSchmidt83 oder per Überweisung – IBAN: DE77 5865 1240 0000 0778 34

Bitte gib, egal über welchen Weg, bei der Bezahlung deine Startnummer(n) mit an, um diese direkt zuordnen zu können.

Dann kann es auch schon losgehen. Schnapp dir deine Laufschuhe, statte dem Lehwald einen Besuch ab und lauf die bekannte Lehwaldstrecke. Alternativ ist es natürlich auch möglich, einfach eine Runde durch den Lehwald zu drehen, ohne die eigentliche Strecke zu absolvieren. Teile uns deine Zeit per E-Mail an lehwaldlauf@sv-mehren.de mit; gerne mit einem Foto deines Lauftrackers/deiner Laufapp, um die Zeit zu verifizieren. Ist dir das nicht möglich, bitten wir um eine wahrheitsgemäße Mitteilung der Zeit – Fairness geht bekanntlich vor.

Läuferische Grüße, Euer SV Mehren

Kategorien
Laufen

Absage des Lehwaldlaufs

Uns als Verein blutet natürlich das Herz. Doch mussten wir eine Entscheidung treffen und den 30. Lehwaldlauf am 01. Mai absagen. In Zeiten der Corona-Krise sind Vernunft und Vorsicht oberstes Gebot.

Zwar benötigen wir nicht besonders viel Vorlaufzeit, da wir ein eingespieltes Team sind. In der aktuellen Situation kann man jedoch nicht davon ausgehen, dass sich die Lage bis dahin grundlegend geändert hat.

Die Sportverbände haben ihre Aktivitäten bis mindestens Mitte April auf Eis gelegt, woran auch wir uns selbstverständlich halten. Das Lehwaldlauf-Jubiläum hat bessere Zeiten verdient und so werden wir auch davon absehen, dem 1. Mai den Rücken zu kehren und die Veranstaltung noch dieses Jahr stattfinden zu lassen. Zumal der Laufkalender im Rheinland gut gefüllt ist und es schwierig würde, einen späteren Termin zu finden.

Bleibt gesund und munter. Man sieht sich dann sicherlich 2021 – zum Jubiläum!

Kategorien
Allgemein

Absage der JHV

Liebe Mitglieder,

eigentlich sollte hier die Einladung zur kommenden Jahreshauptversammlung zu sehen sein. Doch aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird diese abgesagt und findet am 20.03.2020 nicht statt. Der neue Termin wird hier und im Verbandsblättchen dann rechtzeitig mitgeteilt. Kommt gesund durch die Tage!

Kategorien
Laufen

Ein Rückblick

169 Läufer machten sich am Sonntag auf den Weg durch den Lehwald. Eine Zahl, mit der wir als Ausrichter sehr zufrieden sind. Anspruchsvolles Geläuf, das jedoch gut zu bändigen war – der harte Winter lässt in der Eifel schließlich auf sich warten. Große Worte mag ich nicht verlieren, denn Holger Teusch hat in seinem Bericht alles vorweggenommen. Den Link dazu am Ende des Artikels.

Der SV Mehren bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern. Es zeigt sich mal wieder, dass die gute Mischung aus Jung und Alt ein Steckenpferd des Laufens ist. Laufen verbindet, meist über viele Jahre hinweg, wenn man sich in den Orten trifft.

Auch wenn es hier und da mal zwickt – dieses Jahr kamen wir aufgrund eines Fehlers bei der Auswertung kurzzeitig ins Schwitzen – werden wir auch in Zukunft mit Herzblut an die Sache herangehen und allen Läufer ein hoffentlich unvergessliches Erlebnis bieten.

Ein besonderer Dank geht an unseren Sponsor Alexander Chruscz vom Haus der Gesundheit in Daun – zu finden unter https://www.facebook.com/HausDerGesundheit/

Man sieht sich am 01. Mai zum 30. Lehwaldlauf wieder – spätestens aber im kommenden Jahr zur neuen Crossserie.

Kategorien
Laufen

Crosslauf am 05.01.20

Es ist wieder soweit. Der SV Mehren lädt zum zweiten Lauf der Crosslaufserie Vulkaneifel 2019/2020 ein, die von der Sparkasse gesponsert wird. Nach dem Auftakt in Ellscheid können wir motivierte Läufer erwarten, die den Weg mitten durch den Lehwald in Angriff nehmen. Ob ambitionierter Läufer oder Anfänger, jeder ist herzlich willkommen.

Anmeldung unter lauf-anmeldung.de oder direkt unter bit.ly/2ZcgadG

Der SV Mehren freut sich auf Euer Kommen!